Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist bereits in vollem Gange. Auch vor der Industriebranche macht diese nicht Halt: Buzzwords wie Industry 4.0., Fabrik der Zukunft, künstliche Intelligenz o.ä. werden immer heißer diskutiert. Da sind junge Talente von Fach notwendig, um auch in Zukunft der Digitalisierung mit dem nötigen Know-How begegnen zu können und konkurrenzfähig zu bleiben. Allein deshalb sollte sich die Personalsuche der Industriebranche nicht nur auf die klassischen Fächer wie Maschinenbau oder Ingenieurwissenschaften beschränken. Mehr denn je sind SpezialistInnen wie beispielsweise Data Scientists oder IT-Projektmanager in Ihrer Branche gefragt.
Überlasse in Sachen MitarbeiterInnen-Neugewinnung nichts mehr dem Zufall. Wir platzieren Deine Arbeitgebermarke zielgenau bei den passenden Studierenden. So kannst Du Deine Botschaft bei dem für Dein Unternehmen interessanten Studienfach oder Semester platzieren. Derart erfahren deutschlandweit z.B. Informatik-Studierende von Deinen Karrierechancen und werden auf Deine Arbeitgebermarke aufmerksam.
Kaum eine Branche ist für Deutschland wichtiger als die Industrie. Bedeutet zugleich, dass nicht nur Dein Unternehmen nach Young Talents sucht, sondern noch unzählige andere. Der Konkurrenzdruck ist für Dich also enorm hoch: Je früher Du eine Beziehung zu den Fachkräften von morgen aufbauen kannst, desto bekannter wird Deine Arbeitgebermarke bei den für Dich interessanten BewerberInnen. Deshalb solltest Du nicht mehr allzu lang zögern, sondern bereits heute in die qualifizierten MitarbeiterInnen von morgen investieren.
Wir haben dank unserer unterschiedlichen Produkte die Möglichkeit, Deine Arbeitgebermarke bei den für Dich relevanten Studierenden bereits in den früheren Semestern zu platzieren. Du könntest beispielsweise als Sponsor der Lernunterlagen bei Studierenden langfristig positiv bei der jungen Zielgruppe wahrgenommen werden. Wir unterstützen Dich dabei mit unseren passenden Kanälen: Dank zielgenauen Targeting Optionen, kannst Du nicht nur die Regionen, in denen Du werben möchtest, genau bestimmen und on point mit Deiner Anzeige ansteuern, sondern auch nach bestimmten Fachrichtungen, Semestern, Geschlecht oder Alter targeten.
Werbe auch auf unseren digitalen Plattformen oder über Retargeting – Wir bedienen alle relevanten Kanäle, die Studierende täglich nutzen und davon kannst am Ende auch Du profitieren! Insbesondere offline in den Lernskripten oder Collegeblöcken kannst Du mit Deiner Employer Brand langfristig wie nirgendwo sonst auf Dich aufmerksam machen, denn diese Lernutensilien werden von Studierenden mehrmals täglich gebraucht – das sorgt für eine enorm nachhaltige Werbewirkung. So lernen diese Dein Unternehmen als Arbeitgebermarke bereits während des Studiums kennen.
Kontaktiere uns noch heute. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für die Vermarktung Deine Employer Brand, damit Du Deiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus bist!
Neben einschneidenden Veränderungen kann die Corona-Krise auch Chancen mit sich bringen. So können zum Beispiel Weiterbildungsangebote dabei helfen Deine Mitarbeiter zu fördern. Diese können somit über die Besonderheiten der Krise informiert werden und sich gleichzeitig in Bereichen fortbilden, die normalerweise nicht zu ihrem Fachbereich gehören. Erfahre mehr darüber, in diesem Artikel.
Wer die Gen Z mit seinem Marketing erreichen möchte, der hat es heutzutage gar nicht mehr so einfach. Deine junge Zielgruppe hat ganz bestimmte Erwartungen an Deine Marke und um diese zu erfüllen, musst Du die Vorstellungen Deiner potenziellen Kunden verstehen. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie es Dir gelingt die kaufkräftigen Abnehmer von Morgen für Dich zu gewinnen und langfristig zu behalten.
Die Welt steht Kopf – Aufgrund der aktuellen Situation gab es in der letzten Zeit viele Veränderungen: Die Regierung verkündete Mitte März eine Kontaktsperre, woraufhin sich fast alle Unternehmen pflichtbewusst dazu entschieden ihre Arbeit ins Home Office zu verlagern. Momentan gilt: Die Gesundheit steht an erster Stelle. In unserem neuesten Blogbeitrag stellen wir Dir ein paar Tipps und Besonderheiten vor, die Dir aktuell in Deinem Marketing hilfreich sein können.