Insbesondere seit 2020 blickt die ganze Welt sehnlichst den führenden Pharmakonzernen entgegen. Denn ein geeigneter Impfstoff ist im Stande, die Lage aller maßgeblich zu verändern und den Weg zurück gen Normalität zu ebnen. Während viele andere Unternehmen diesjährig vor enorme Hürden gestellt wurden, profitierte die Pharmabranche von der Corona-Pandemie und ist, mehr denn je, auf neues, qualifiziertes Personal angewiesen – insbesondere jetzt, da Forschung und Entwicklung staatlich so enorm subventioniert werden. Anzunehmen ist, dass diese Entwicklung keine kurzfristige, sondern eine langfristige ist und auch in Zukunft von hoher Relevanz sein wird. Schließlich hat die Regierung spätestens jetzt die Notwendigkeit der Subventionierung der Forschung und des Gesundheitswesens erkannt.
Überlasse in Sachen MitarbeiterInnen-Neugewinnung nichts mehr dem Zufall. Wir platzieren Deine Arbeitgebermarke zielgenau bei den passenden Studierenden. So kannst Du Deine Botschaft bei dem für Dein Unternehmen interessanten Studienfach oder Semester bewerben. Deutschlandweit könnten so beispielsweise Studierende der Chemie oder Pharmazie frühzeitig und konkurrenzlos von Deinen Karrierechancen und Stellenangeboten erfahren.
Die Corona-Krise wirkt einschüchternd und verunsichert. Im Jahr 2020 ist auch in der Pharmabranche die Zahl der Stellenausschreibungen zurückgegangen, während sich ganz allgemein weniger beworben wird. Was wie ein Nachteil klingt, könnte sich aber genausogut als große Chance für Dich und Dein Unternehmen erweisen: Überzeuge mit Deiner Stellenanzeige und präsentiere Dich als sicherer Arbeitgeber in Krisenzeiten.
Dank unserer unterschiedlichen Produkte haben wir die Möglichkeit, Deine Arbeitgebermarke bei den für Sie relevanten Studierenden bereits in den früheren Semestern zu platzieren. Dabei unterstützen wir Dich mit unseren passenden Kanälen: Mit zielgenauen Targeting Optionen kannst Du nicht nur ganz genau die Regionen, in denen Du werben möchtest, bestimmen und on point mit Deiner Anzeige ansteuern, sondern auch nach bestimmten Fachrichtungen, Semestern, Geschlecht oder Alter targeten. Solltest Du beispielsweise vermehrt nach weiblichen Fachkräften suchen, wäre das mit uns ebenfalls einfach zu realisieren.
Werbe auf unseren digitalen Plattformen oder über Retargeting – Wir bedienen alle relevanten Kanäle, die Studierende täglich nutzen und davon kannst am Ende auch Du profitieren! Insbesondere offline in den Lernskripten oder Collegeblöcken kannst Du als Arbeitgeber langfristig wie nirgendwo sonst auf Dich aufmerksam machen. Diese Lernutensilien werden von Studierenden mehrmals täglich gebraucht – das sorgt für eine besonders nachhaltige Werbewirkung. So lernen diese Dein Unternehmen als Arbeitgebermarke bereits während des Studiums kennen und gewinnen eine gewisse Vertrautheit.
Deine Vorteile mit charly media auf einen Blick
Investiere das hierfür vorgesehene Budget bei charly media zielgerichtet und ohne Streuverluste: Als Sponsor wird Deine Arbeitgebermarke zusätzlich positiv wahrgenommen, während der crossmediale Ansatz über Werbung in Skripten, Collegeblöcken, zielgerichteten Mailings, Social Media und Google Retargeting zusätzlich Deine Reichweite erhöht – eine Investition, die garantiert nicht ins Leere läuft.
Du willst Deinen Pharmakonzern mit hochqualifiziertem Personal für die Zukunft wappnen? Kontaktiere uns noch heute. Lass' uns Dein Katalysator sein: Wir helfen Dir dabei, Deine Employer Brand zielgerichtet zu bewerben, damit Du die High Potentials von morgen rekrutieren kannst.
Ganz egal ob Unterhaltung, Kommunikation oder Shopping, die Generation Z verbringt den Großteil ihrer Zeit mit ihrem Smartphone und den darauf installierten Apps. In diesem Artikel zeigen wir Dir die 10 beliebtesten Apps der GenZ und erklären Dir warum sie höchst interessant für Dein Studentenmarketing sein könnten.
LGBT*IQ - Jeder hat es schon mal gehört und trotzdem fragst Du Dich manchmal, was das bedeutet oder wie es in die Arbeitswelt passt. Respekt ist in unserer heutigen Gesellschaft wichtiger denn je. Daher ist es unumgänglich auch das Arbeitsumfeld daran anzupassen. Wie das gehen soll? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du diesem Thema auch in Deinem Unternehmen Bedeutung schenken kannst und wie Du ein harmonisches Arbeitsklima schaffst.
Die einen lieben es und wollen es wenn möglich nie wieder missen. Die anderen sind froh, wenn es endlich vorbei ist und sie ihren Arbeitsalltag wieder in ihrer gewohnten Büroumgebung bewältigen können:Das Home Office. Doch was genau hat es damit genau auf sich? Was wird uns in der Nach-Corona-Zeit erwarten und unter welchen Voraussetzungen ist die Arbeit mit den Kollegen überhaupt möglich?