PlusPeter wird 2! Die exklusive Erfolgsstory

PlusPeter feiert seinen zweiten Geburtstag!

In den vergangenen zwei Jahren ist es uns erfolgreich gelungen, die Brücke zwischen Offline und Online zu schlagen. Knapp 200.000 Studierende sowie zahlreiche DAX-Unternehmen sind bereits von uns überzeugt.

Natürlich nehmen wir dies nicht zum Anlass, um uns auszuruhen. Während Du diesen Blogartikel liest, arbeiten wir mit unserem Team unter Hochdruck an unserem neuen, innovativen Produkt.

In diesem Blogbeitrag möchten wir dich anlässlich unseres Geburtstages mitnehmen auf eine kleine Zeitreise und Dir die PlusPeter-Story noch einmal näherbringen.

Die Story

Alles begann mit Cecil und Karl bei einem gewöhnlichen Gespräch am Esstisch. Die Zwei hatten beide in den USA studiert und waren nun wieder zurück in Deutschland. Dort fiel ihnen auf, dass Unternehmen an amerikanischen Universitäten deutlich präsenter sind, als es an deutschen Hochschulen der Fall ist.

Das Thema "Studenten und Unternehmen gezielt zusammenbringen" war zu dieser Zeit DAS Thema in den USA. Dort war es Studenten dank Sponsoren bereits möglich, ihre Lernunterlagen kostenlos drucken zu lassen. Auch überraschte es unsere beiden Gründer, wie viele ihrer Kommilitonen bereits während des Studiums wussten, bei welchen Unternehmen sie sich eine berufliche Zukunft vorstellen können.

Die beiden erkannten das ungeheure Potenzial dieser frühzeitigen Vernetzung von Arbeitgebern und Studenten und begannen Überlegungen, inwieweit in Deutschland ein ähnliches Konzept umzusetzen sei und auf welche Art und Weise man Sponsoren mit ins Boot holen könne.

Am 24. April 2016 war es dann soweit: Der erste Facebook-Post ging online und die PrintPeter GmbH war geboren. Bereits nach sechs Wochen war bewiesen: Das Konzept geht auf, sowohl Studenten als auch Unternehmen sind mehr als interessiert an gesponserten Lernunterlagen.

Daraufhin wurde der Service am 4. Juni noch einmal offline gestellt, um weitere Verbesserungen am Produkt selbst sowie an den Targeting-Optionen für Unternehmen vornehmen zu können und kurze Zeit später mit dem optimierten Print-Produkt durch zu starten.

Wer ist eigentlich Peter?

Du fragst dich nun sicherlich wie Cecil und Karl überhaupt auf den Namen PrintPeter gekommen sind? Unsere Gründer waren sich von Anfang an einig: Der Unternehmenstitel muss Studenten und Unternehmen direkt im Gedächtnis bleiben. Ein Name, den man nicht so schnell vergisst.

Von Printy über Inkify landeten sie so letztendlich bei einer Alliteration: PrintPeter. Der Name sollte auf jeden Fall deutschsprachig assoziiert werden, aber auch in jedem anderen Land gut auszusprechen sein. Spätestens seit Beginn diesen Jahres reichte der Name PrintPeter allerdings nicht mehr aus.

Deshalb wurde der Firmenname schließlich an unsere neue Bandbreite an Expertise angepasst und in PlusPeter geändert.

Dass es in der heutigen Zeit unabdingbar ist, crossmedial durchzustarten, haben wir sehr schnell verstanden, denn Printanzeigen an sich sind in unserem digitalen Zeitalter keine Innovation mehr.

Deshalb wollen wir Unternehmen die einmalige Möglichkeit bieten, den Erfolg ihrer Printkampagnen messbar zu machen und so die Brücke zwischen Offline und Online zu schlagen.

In diesem Zusammenhang arbeiten wir seit knapp eineinhalb Jahren an neuen crossmedialen Produkten und haben uns damit mehr und mehr zu einer umfassenden Plattform entwickelt.

Was wir inzwischen alles können?

Seit neuestem sind wir Exklusiv-Vermarkter von Jodel. Täglich jodeln 120.000 aktive Nutzer über die hyperlokale Jodel-App, bei der sie sich mit ihrer Community in einem 10-km-Radius austauschen. Besonders beliebt ist die Anwendung bei Studenten und Young Professionals, die im Schnitt 27 Minuten in 8 aktiven Sitzungen dort verbringen.

Unternehmen können von der enormen Reichweite der Jodel-Community profitieren, um Meinungsführer mit ihrer Markenbotschaft zu gewinnen. Durch lokale Targeting-Optionen nach Region & Stadt wird die Werbung in Abhängigkeit des Standorts der Nutzer zielgerichtet ausgespielt.

Zudem schaffen wir es mit unserem innovativen Retargeting-Service, die von Dir gesponserte Print-Zielgruppe auch in den Social Media Kanälen wiederzufinden und so ganz gezielt anzusprechen.

Neben dem Printprodukt und unserer App wird unser Angebot durch eine zusätzliche Jobbörse ergänzt, auf der Praktika, Werkstudenten- und Einstiegsjobs speziell für Studierende angeboten werden. So haben wir die Möglichkeit, Young Professionals und Unternehmen auch außerhalb der Skripte zusammenzubringen und die Touchpoints mit Studenten noch stärker auszubauen.

Von dem Anbieter eines Printmediums zu einer umfassenden Plattform: mit PlusPeter bringen wir nun all unsere Produkte unter ein Dach, um Studierenden und Unternehmen den größtmöglichen Mehrwert zu bieten und gezielt zu verbinden.

Entwicklung in Zahlen

Das Team, welches anfangs gerade einmal drei Mitglieder zählte, vergrößerte sich in den vergangenen zwei Jahren hinweg rasant, sodass unser Unternehmen bereits vier mal umziehen musste! Mittlerweile besteht das PlusPeter-Team aus über 30 motivierten Mitarbeitern.

In jüngster Vergangenheit war besonders die Rekrutierung eines hochqualifizierten IT-Teams eine Herausforderung für uns, die wir letztlich großartig gemeistert haben. Wer sich selbst schon einmal mit IT-Recruiting auseinandersetzen musste, weiß, wie hart umkämpft dieser Markt ist.

Wir haben deshalb unsere Geheimtipps in einem White Paper für Dich zusammengetragen.

Nicht nur, dass mittlerweile über 500 Unternehmen als Sponsoren in unseren Studentenskripten werben, wir können auch auf 60 Partnerschaften mit Unternehmen blicken, die uns Barter-Deals und einzigartige Gewinnspiele für unsere Studenten ermöglichen. Und auch die Universitäten haben unsere Stärken erkannt: mit 28 Fachschaften kooperieren wir bereits.

In Bezug auf unsere Studenten können wir weiterhin mit Stolz behaupten, dass wir mit unserem PlusPeter-Werbeangebot die größte Studentenreichweite Deutschlands verzeichnen.

Gerade haben wir erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen, die uns gezeigt hat, dass auch Investoren mehr als überzeugt sind von unserer Idee!

Wohin soll der Weg gehen?

Wir sind das Sprachrohr für Unternehmen, die bisher Schwierigkeiten hatten, ausreichend mit Studenten in Kontakt zu kommen.

Wir haben die junge Zielgruppe verstanden und mit unserem Druckservice ein echtes Bedürfnis erkannt.

Wir haben mithilfe unserer Produkte eine exklusive Kommunikationsplattform für Studierende und Unternehmen geschaffen.

Wir zeigen, was mit Print aber auch crossmedial für Unternehmen möglich ist.

Wir definieren Targeting für Unternehmen neu, indem wir hyperlokale Marketing- sowie Employer-Branding-Kampagnen ermöglichen.

Auch wenn wir aktuell gemeinsam mit der Jodel-App bereits die größte Studentenreichweite in Deutschland verzeichnen können, haben wir weiterhin große Ziele vor Augen. In den kommenden Jahren möchten wir uns ganz klar weiter als DER Studentenexperte am Markt etablieren sowie weiter internationalisieren.

Unter unserem neuen Namen PlusPeter legen wir unseren Fokus auch in der kommenden Zeit auf einfallsreiche Lösungsansätze für die Alltagsprobleme unserer studentischen Zielgruppe.

In diesem Zusammenhang widmet sich unser IT-Team derzeit aktiv der Entwicklung einer innovativen Lernplattform! In enger Zusammenarbeit mit Studenten und Professoren sind wir zuversichtlich, den Bildungs- und Lernalltag digitalisieren und revolutionieren zu können und den Fokus voll und ganz auf den absoluten Nutzen für Studierende zu legen.

Unser Tool soll alle Studenten dazu bemächtigen, ihre eigene Lernerfahrung zu optimieren, während ihnen zugleich berufliche Zukunftsperspektiven geboten werden.

Ihr dürft gespannt sein!

Erreiche mit unseren Crossmedia-Lösungen über 2.5 Mio. Studierende.

Reviews