Die Automobilbranche verlangt immer mehr digitales Know-How: Einpark-Sensoren, Rückfahrkameras, Puls-Messung im Lenkrad, vollautomatisches Fahren, Spurenhilfe und vieles mehr machen Autos schon seit längerer Zeit immer intelligenter. Und der Trend wird weitergehen: In Zukunft braucht es eventuell keine aktiven Fahrer mehr, während das Auto ganz autonom agiert. Die Software- und Anwendungsentwicklung wird innerhalb der Automobilbranche immer bedeutungsvoller und mittlerweile fest in Produktionsprozesse integriert: „Wir stellen schon heute fast so viele IT-Spezialisten ein wie Maschinenbauer, Tendenz steigend“, sagt BMW-Personalvorstand Milagros Caiña-Andree gegenüber der FAZ.
Doch: Viele junge AbsolventInnen der Informatik fühlen sich, anders als beispielsweise Studierende der Ingenieurwissenschaften, dieser Sphäre noch gar nicht zugehörig. Bei der Karriereplanung werden Automobilunternehmen also eventuell bei der relevanten Zielgruppe gar nicht miteinbezogen.
Wir platzieren Deine Arbeitgebermarke passgenau bei den richtigen Studierenden. Du kannst Deine Botschaft bei dem genau für Dein Unternehmen relevanten Studienfach oder Semester platzieren. Deutschlandweit können gezielt Studierende der Informatik, Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften von Deinen Jobofferten und Karrierechancen erfahren.
Mit gezieltem Early Employer Branding platzieren wir Deine Arbeitgebermarke bei den relevanten Studierenden bereits zu Studienbeginn. Auf diese Weise werden die High Potentials schon sehr früh auf Deine Arbeitgebermarke aufmerksam und mit ihr vertraut gemacht.
Ganz egal, ob Themen wie automatisiertes Fahren, Flugtaxis, Shared Mobility oder Elektromobilität. Zeig’, welche Themen die Zukunft Deines Unternehmens bestimmen und mach’ auch Studierende von Informatik oder Automotive Electronics auf Dich aufmerksam. Begeistere mit Innovation und Chancen, um die junge Zielgruppe nach Abschluss zu Bewerbern und zukünftigen Mitarbeitern zu machen.
Nutz’ doch das hierfür eingeplante Budget mit charly media zielgerichtet und ohne Streuverluste. Als Sponsor wird Deine Arbeitgebermarke zusätzlich positiv wahrgenommen – das zahlt sich auf Dein Branding aus und weckt insbesondere bei jüngeren Zielgruppen Sympathie. Der crossmediale Ansatz über Werbung in Skripten, zielgerichtete Mailings, Social Media und Google Retargeting erhöht zusätzlich Deine Reichweite.
Deine Arbeitgebermarke können wir auch gezielt und bevorzugt bei den richtigen Studentinnen platzieren. Aber auch ganz generell hast Du mit charly media jederzeit die Möglichkeit, nach Studienfach, Geschlecht, Alter, Semester u.v.m. zu targeten und derart zu bestimmen, an wen genau Deine Anzeigen ausgespielt werden sollen.
Du brennst bereits darauf, das Rennen um High Potentials und Digital Experts zu gewinnen?
Einsteigen bitte: Vertraue auf uns und genieße die Vorzüge des vollautomatischen Brandings. Freu’ Dich zukünftig über mehr Bewerbungen aus dem Informatik und IT-Sektor.
Kontaktiere uns noch heute. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Lösung für die Vermarktung Deiner Automobilmarke.
Ganz egal ob Unterhaltung, Kommunikation oder Shopping, die Generation Z verbringt den Großteil ihrer Zeit mit ihrem Smartphone und den darauf installierten Apps. In diesem Artikel zeigen wir Dir die 10 beliebtesten Apps der GenZ und erklären Dir warum sie höchst interessant für Dein Studentenmarketing sein könnten.
Jeder kennt es: Täglich landen unzählige Mails in unserem Postfach und nur ein Bruchteil davon wird letztendlich geöffnet. Laut einer Studie des amerikanischen Unternehmens Twilio werden Werbemails durchschnittlich mit einer Wahrscheinlichkeit von 14,5% geöffnet. Erscheint Dir das zu wenig?
Wer die Gen Z mit seinem Marketing erreichen möchte, der hat es heutzutage gar nicht mehr so einfach. Deine junge Zielgruppe hat ganz bestimmte Erwartungen an Deine Marke und um diese zu erfüllen, musst Du die Vorstellungen Deiner potenziellen Kunden verstehen. In diesem Artikel erklären wir Dir, wie es Dir gelingt die kaufkräftigen Abnehmer von Morgen für Dich zu gewinnen und langfristig zu behalten.